Update zum steuerlichen Einlagekonto – Verfassungsbeschwerde anhängig
Update aus 11/23 zum ursprünglichen Beitrag: Die Klägerin hat gegen die ablehnende Entscheidung der BFH-Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Diese ist
Damit Beratung nicht zu einer Grenzerfahrung wird, ist es wichtig die eigenen Grenzen zu kennen und sich gegebenenfalls abzusichern. Wir beraten Sie, wenn Sie nicht mehr weiter wissen.
Tax Call arbeitet als Projektgesellschaft offen oder im Hintergrund – ganz wie Sie es möchten. Unser Expertenteam setzt sich innerhalb von 48 Stunden nach Erfassung Ihrer Anfrage mit Ihnen in Verbindung.
Das Maß der Zusammenarbeit liegt dabei ganz in Ihrem Ermessensbereich. Unsere Beratung kann ein einfaches Telefonat, eine Antwort per E-Mail, die Erstellung eines Kurzgutachtens oder das “Rundum-Sorglos-Paket” sein.
Auf diese Weise können Sie sich um Ihr Tagesgeschäft kümmern und beweisen Ihren Mandanten mit der zeitgemäßen Ausgliederung von Sonderfragen besonderen Weitblick.
TAX CALL ist Ihr Expertise-Backoffice und bleibt für Ihre Mandanten unsichtbar, wenn Sie es wünschen.
Ausgewiesene Experten liefern fundierte Expertisen, Gutachten und zweite Meinungen zu komplizierten Sachverhalten und Spezialgebieten der Steuerberatung.
Die Beratung zu Umwandlungsvorgängen ist in höchstem Maße anspruchsvoll. In der Praxis hat der (steuerliche) Berater noch eine Vielzahl weiterer Fragestellungen zu berücksichtigen, die in Summe ein hohe Haftungsrisiko mit sich bringen. Aus diesem Grund kann die abschließende Empfehlung nur lauten, Umwandlungsvorgänge zusammen mit dem Mandanten sorgfältig zu planen und zur Durchführung Spezialisten miteinzubinden.
Dies gilt ebenso für die notarielle Umsetzung als häufige Fehlerquelle, denn Umwandlungsvorgänge gehören nicht zum Tagesgeschäft eine jeden Notars.
Dagmar Vallarelli
kaufmännische Angestellte
Fon. 05221 99 40 350
Fax. 05221 99 46 808
dagmar.vallarelli@haas-tc.de
Wir nehmen Ihre Anfragen entgegen und koordinieren sie mit unseren Experten.
Gerne helfe wir Ihnen auch bei der Registrierung auf dieser Webseite.
Für jeden Fall benötigen wir einen neuen Call in Form einer Anfrage. Um unseren Dienst nutzen zu können, müssen Sie bei uns registriert sein.
Registrierte Benutzer können sich direkt anmelden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nein. Als eine reine Projektgesellschaft, die keine Dauermandate mit z.B. Jahresabschlusserstellung, Erstellung der Steuererklärungen usw. betreut, ist Mandantenschutz für uns selbstverständlich.
Ihr Fall wird in der Regel mit einem Erst- und Zweitberater im 4-Augenprinzip bearbeitet. Diese bewährte Methode entspricht den hohen Anforderungen an die Lösung hochkomplexer, steuerrechtlicher Probleme, bei den oft interdisziplinär gedacht werden muss. Gegebenenfalls wird das TAXCALL Team hinzugezogen.
Geht es in der Anfrage beispielsweise um die bilanziellen und damit in erster Linie um die ertragsteuerlichen Folgen einer Übertragung eines Grundstücks werden Sie sich auch für die Fragen der Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Schenkungsteuer und ggf. auch um zivilrechtliche Fragen der Vertragsgestaltung interessieren. Hierfür ist die Arbeit im Team erforderlich.
Im Arbeitsalltag ist es für Berater selten praktikabel, spezielle Fragestellungen bzw. Themengebiete verbindlich abzudecken. Unser Expertenteam erarbeitet ausschließlich Lösungen abseits des Tagesgeschäfts und hat sich dementsprechend aufgestellt. Ergänzend zu unserem Expertenteam werden für besondere Aufgaben langjährige Kooperationspartner zur Rate gezogen.
Update aus 11/23 zum ursprünglichen Beitrag: Die Klägerin hat gegen die ablehnende Entscheidung der BFH-Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Diese ist
Grundsatz der Einheitlicheit der Leistung in der Umsatzsteuer BFH-Urteil IV R 7 /23 vom 17.08.2023 Sachverhalt und Fragestellung: Der
Regierungsentwurf vom 30.08.2023 Am 30.8.2023 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation
BFH Urteil vom 23.03.2023 IV R 2/20 Fraglich war, ob die Übertragung eines Wirtschaftsgutes aus dem Privatvermögen in das
Sachverhalt Eine dänische Kapitalgesellschaft (DK) ist Alleingesellschafterin einer deutschen GmbH. Für diese erging für das Streitjahr 2007 ein Feststellungsbescheid i.
Hintergrund Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften, die innerhalb der letzten fünf Jahre eine Beteiligung von > 1 %
Steuerberatungsgesellschaft
Adresse
Fon.
Fax.
Ahmser Str. 42, 32052 Herford
05221 99 40 350
05221 99 46 808
call@haas-tc.de